Kulturwerkstatt Leőwey

A Leőwey Német Műhelye

Die Kulturwerkstatt Leőwey bietet die Möglichkeit, die Kultur des Ungarndeutschtums den Schülern durch Selbstinitiative, durch eigene Forschungsarbeit und Erfahrungen nahe zu bringen. Die Schüler können sich ihren Interessen entsprechend mit der Sprache, Sitten und Bräuchen der Ungarndeutschen beschäftigen und so aktiv zum Erhalt und zu der Weitergabe des Kulturerbes beitragen. Kreativität, Selbständigkeit und Motivation sind Schlüsselwörter bei der Mitarbeit.

Das diesjährige Motto der Werkstatt ist „Lebendige Sprache“. Schüler haben die Möglichkeit, sich diesem Thema frei anzunähern und in Form vielfältiger Beiträge die Muttersprache, die ungarndeutschen Dialekte zu erforschen und zu präsentieren. Die Ergebnisse der Schüler werden dann auf der Webseite des Klara Leőwey Gymnasiums veröffentlicht, bzw. werden sie im Unterricht vor den Mitschülern vorgetragen und zur Diskussion freigegeben.